horizontale Auswuchtmaschine
Eine horizontale Auswuchtmaschine ist ein Präzisionswerkzeug, das dazu dient, Unwuchten an rotierenden Bauteilen zu erkennen und zu korrigieren. Dieses hochentwickelte Gerät funktioniert dadurch, dass das Werkstück horizontal zwischen Lagerböcken montiert wird, wodurch eine Drehung mit bestimmten Geschwindigkeiten für genaue Messungen ermöglicht wird. Die Maschine verwendet fortschrittliche Sensoren und digitale Technologie, um Schwingungsamplituden sowie Phasenwinkel zu messen und die Position und Stärke der Unwucht präzise zu bestimmen. Durch den Einsatz einer Kombination aus mechanischen und elektronischen Systemen kann sie unterschiedlichste Komponenten verarbeiten – von kleinen Rotoren bis hin zu großen Industriemaschinenteilen. Das Messsystem der Maschine besteht typischerweise aus piezoelektrischen Sensoren, digitalen Signalprozessoren und einer computergestützten Schnittstelle, die Echtzeitanalyse sowie Korrekturvorschläge liefert. Moderne horizontale Auswuchtmaschinen verfügen über automatische Kalibrierfunktionen, mehrstufige Auswuchtoptionen und benutzerfreundliche Softwareoberflächen, die
Angebot anfordern