wuchtabgleichmaschine mit weicher Lagerung
Die Wälzlager-Balance-Maschine stellt ein hochentwickeltes Gerät dar, das für die präzise Auswuchtung rotierender Komponenten konzipiert wurde. Sie funktioniert nach dem Prinzip der weich gelagerten Lagerböcke und misst sowie korrigiert Unwuchten in rotierenden Teilen mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Das System nutzt flexible Lagerungen, welche es dem Rotor ermöglichen, sich um seine Hauptträgheitsachse zu drehen, wodurch genauere Messungen als bei herkömmlichen Hartlagersystemen erzielt werden. Die Maschine kann eine breite Palette von Bauteilen verarbeiten, von kleinen Turbinenteilen bis hin zu großen Industrierotoren, mit Gewichten zwischen wenigen Gramm und mehreren Tonnen. Das fortschrittliche digitale Steuersystem der Maschine verarbeitet Schwingungssignale in Echtzeit und liefert sofortige Rückmeldungen zur Position und Stärke der Unwucht. Ihr Messsystem kombiniert hochpräzise Sensoren mit komplexen Software-Algorithmen, um selbst minimale Unwuchten festzustellen, wobei üblicherweise Genauigkeitswerte bis zu 0,1 Gramm-Millimeter erreicht werden. Das Weichfeder-Design reduziert den Einfluss äußerer Vibrationen und Lagerfehler erheblich und gewährleistet somit gleichbleibend zuverlässige Ergebnisse über mehrere Messzyklen hinweg. Diese Technologie findet breite Anwendung in der Automobilindustrie, bei Luftfahrtkomponenten, in der Energietechnik sowie in der Präzisionsmaschinentechnik.